Sie befinden sich hier: Startseite > Ernährung > Linkliste > Links Rezepte
Rezept-Datenbank von Brigitte.de
Vegan backen ohne Eier ist eine Herausforderung. Hier gibt es viele Rezepte für vegane Kuchen, Plätzchen und Muffins.
Das Magazin Catering Management hat eine Rezeptdatenbank mit Rezepten für die Gemeinschaftsverpflegung, aber auch für Veranstaltungen, Partys und Take-away. Gefiltert werden können die Rezepte nach Art des Caterings, Art der Speise, Ernährungsform (glutenfrei, laktosefrei, Mischkost, nussfrei, vegan, vegetarisch) und Markenrezepte.
Umfangreiche Rezepte-Datenbank.
Unter diesem Link finden Sie alle Rezeptdatenbanken, Rezept-Broschüren und Bücher der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) auf einen Blick. Die Rezepte sind für verschiedene Zielgruppen angepasst. Einige der Angeboten werden in der folgenden Liste auch noch einzeln aufgeführt.
Rezepte von der Zeitschrift Essen & Trinken
Die Rezepte basieren auf den Kriterien der DGE-Qualitätsstandards und lassen sich nach Rezeptart, Konsistenz und Zutaten sortieren. Neben Rezepten finden Sie auch Speisepläne und Aktionswochen. Es gibt einmal Sechs-Wochenspeisepläne für die stationäre Seniorenverpflegung (Vollverpflegung) und Vier-Wochenspeisepläne für „Essen auf Rädern" (Mittagsverpflegung).
Die Rezepte basieren auf den Kriterien der DGE-Qualitätsstandards. Neben Rezepten finden Sie hier auch nährstoffoptimierte Wochenspeisepläne. Die Rezepte in den Speiseplänen wurden für die Altersgruppen der 1- bis 3-Jährigen und die 4- bis 6-Jährigen erstellt.
Auf der Startseite werden Rezepte nach „Beliebten Rezepten“, „Rezept-Arten“ und „Aktuelles & Trends aus der Genusswelt“ zusammengefasst und saisonal anpasst. Darüber hinaus haben sie viele Cocktail-Rezepte. Herausgeber ist die Gute Küche Medien GmbH.
Nestlé Professional GmbH veröffentlicht über 500 Großküchenrezepte für Gastronomie, Hotellerie und die Gemeinschaftsverpflegung. Die Rezepte sind für die Zubereitung von vielen Portionen erstellt.
Auf dieser Internetseite finden Sie Rezepte für grüne Smoothies, frisch gepresste Säfte, zum Dörren von Lebensmitteln und was man sonst mit einem Mixer herstellen kann, wie beispielsweise Suppen und Brotaufstrich.
Umfangreiche Rezept-Datenbank der ichkoche Medien GmbH. Die Internetseite bietet Rezepte für die Zubereitung im Dampfgarer.
Die Rezepte basieren auf den Kriterien der DGE-Qualitätsstandards. Die Rezepte können nach Rezeptart und Zutaten sortiert werden. Zusätzlich zu den Rezepten gibt es Wochenspeisepläne, Aktionswochen sowie einen Speiseplancheck.
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen veröffentlicht Rezepte von klimafreundlichen Gerichten für die Gemeinschaftsverpflegung. Entwickelt wurden die 30 Rezepte in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen und Jugendherbergen.
Rezepte-Sammlung der Kochwiki.
Die Broschüre des Landeszentrums für Ernährung Baden-Württemberg entstand im Rahmen eines Humboldt reloaded Projektes der Universität Hohenheim. Sie enthält neben vielen Informationen zu Hülsenfrüchten in der Ernährung auch Ideen wie Hülsenfrüchte in der frühen Ernährungsbildung und im Unterricht eingeführt werden können, Beispielspeisepläne für die Mittagsmahlzeit und praxiserprobte Rezepte mit Hülsenfrüchten für Kita und Schule. Stand Februar 2019
Die Dr. Oetker Seite bietet nicht nur Backrezepte, aber diese Kategorie ist mit über 2500 Rezepten die umfangreichste. Die Rezepte lassen sich nach Anzahl der Portionen, Anlass, Ernährungsart, Schwierigkeit, Menüart, Saison, Zubereitungszeit, Bewertung und Zubereitungsart filtern.
Verschiedene Pizza-Rezepte, auch welche für Kalorienbewusste.
Sie möchten Gerichte mit Gemüse und Obst der Saison kochen? Auf dieser Internetseite finden Sie nicht nur ausführliche Saisonkalender für Obst, Gemüse und Salate, sondern auch die Rezepte für deren Verarbeitung. Sie können sich für den jeweiligen Monat passende Rezepte anzeigen lassen. Weitere Rubriken sind: vegetarische Rezepte, Rezepte für Gruppen und Rezepte nach Zutaten und Kategorien wie beispielsweise Vorspeisen, Salate, Mehlspeisen oder Fleischgerichte.
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) veröffentlichen Links zu Rezeptdatenbanken für die Schulverpflegung wie die Wochenspeisepläne und Rezeptdatenbank der Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Projekt „Schule + Essen = Note oder die Rezeptideen für vegetarische Speisen der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e. V.
Die Rezepte basieren auf den Kriterien der DGE-Qualitätsstandards. Ebenso wie bei den anderen DGE Rezeptdatenbanken finden Sie auch in dieser Kategorie neben den Rezepten Vorschläge für Speisepläne. Zur Wahl stehen zwei Vier-Wochenspeisepläne, sowie ein vegetarischer Vier-Wochen-Speiseplan.
Die Rezeptdatenbank von ProVeg kann nach unterschiedlichen Kriterien wie Gängen, Regionalküche, Ernährungsart, Schwierigkeitsgrad, Gerichtart, Unverträglichkeiten, Zubereitungszeit, Saison und Zutaten sortiert werden. Standardmäßig werden die Zutaten für vier Personen angegeben, lassen sich aber automatisch anpassen.
Vegetarische Rezepte und vegane Gerichte